Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Taboo Toys

Artikel 1 – Definitionen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

  • Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen an Verbraucher aus der Ferne anbietet.

  • Verbraucher: eine natürliche Person, die nicht im Rahmen eines Berufs oder Gewerbes handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt.

  • Fernabsatzvertrag: eine Vereinbarung, die innerhalb eines Systems für den Fernverkauf von Produkten/Dienstleistungen, die vom Unternehmer organisiert werden, ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikation abgeschlossen wird.

  • Mittel der Fernkommunikation: jede Methode, die verwendet werden kann, um eine Vereinbarung zu treffen, ohne dass der Verbraucher und der Unternehmer zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind.

  • Widerrufsfrist: der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.

  • Widerrufsrecht: das Recht des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag während der Widerrufsfrist zu lösen.

  • Tag: Kalendertag.

  • Laufender Vertrag: ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren/Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum.

  • Langlebiges Medium: jedes Werkzeug, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass eine zukünftige Konsultation und unveränderte Reproduktion möglich ist.

Artikel 2 – Identität des Unternehmers

Handelsname: Hismith erotic trade BV
Geschäftsadresse: Energieweg 47, 2382ND Zoeterwoude, Niederlande
USt-IdNr.: NL859385085B01
Handelskammernummer: 73172111

Artikel 3 – Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot und jeden Fernabsatzvertrag zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher.

"Vor dem Abschluss eines Fernabsatzvertrags erhält der Verbraucher diese Bedingungen. Wenn dies nicht zumutbar ist, wird auf den Ort verwiesen, an dem die Bedingungen eingesehen werden können, und sie werden auf Anfrage kostenlos zugesandt."

"Für elektronische Verträge werden die Bedingungen in einer Weise bereitgestellt, die Speicherung und späteren Zugriff ermöglicht."

Im Falle zusätzlicher Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten diese neben diesen Bedingungen, und der Verbraucher kann im Falle eines Widerspruchs die für ihn günstigste anwendbare Bedingung in Anspruch nehmen.

Artikel 4 – Das Angebot

  • Angebote mit begrenzter Gültigkeit oder besonderen Bedingungen werden dies klar angeben.

  • Die Beschreibungen der Produkte/Dienstleistungen sind vollständig und genau. Die verwendeten Bilder sind wahre Darstellungen.

  • Offensichtliche Fehler binden den Unternehmer nicht.

  • Angebote auf der Website sind unverbindlich.

Jedes Angebot gibt klar an:

  • Gesamtpreis einschließlich Steuern

  • Versandkosten

  • Verfahren zum Vertragsabschluss

  • Anwendbarkeit der Widerrufsrechte

  • Zahlungs-, Liefer- und Ausführungsmethoden

  • Angebotsgültigkeitsdauer

  • Zugriff auf archivierte Verträge (sofern zutreffend)

  • Wie man Fehler vor Abschluss des Vertrags korrigiert

  • Verfügbare Sprachen

  • Verhaltenskodizes, an die der Unternehmer sich hält

  • Vertragsdauer im Falle von Abonnements

Artikel 5 – Die Vereinbarung

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die Bedingungen erfüllt.

Bei elektronischer Annahme bestätigt der Unternehmer den Empfang ohne Verzögerung.

Der Unternehmer sichert elektronische Transaktionen und prüft, wo erforderlich, die Kreditwürdigkeit des Verbrauchers. Falls notwendig, kann der Unternehmer Bestellungen mit Begründung ablehnen.

Nach Abschluss der Vereinbarung stellt der Unternehmer zur Verfügung:

  • Geschäftskontaktdaten

  • Widerrufs- oder Ausschlussinformationen

  • After-Sales-Service und Garantien

  • Preise und Lieferdetails

  • Stornobedingungen für laufende Verträge

  • Widerrufsformular (falls zutreffend)

Artikel 6 – Widerrufsrecht

Für Produkte:
Der Verbraucher kann den Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts oder des letzten Produkts bei einer Bestellung mit mehreren Artikeln.

Für Dienstleistungen & digitale Inhalte (nicht-physisch):
Der Verbraucher kann innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Artikel 7 – Verbraucherpflichten während der Widerrufsfrist

Der Verbraucher muss das Produkt und die Verpackung sorgfältig behandeln und nur so inspizieren, wie es in einem physischen Geschäft erlaubt wäre.

Sie haften für jede Wertminderung, die durch eine Handhabung über das Erlaubte hinaus entsteht, es sei denn, der Unternehmer hat sie nicht ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht informiert.

Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts

Um zurückzutreten, muss der Verbraucher den Unternehmer klar informieren. Support@taboo-toys.com

Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung zurückgegeben werden. Der Verbraucher trägt die Rücksendekosten, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

Produkte müssen mit allen Zubehörteilen, vorzugsweise in der Originalverpackung, zurückgegeben werden.

Artikel 9 – Verpflichtungen des Unternehmers bei Rücktritt

  • Nach Erhalt eines Abhebungsantrags sendet der Unternehmer eine Bestätigung.

  • Rückerstattungen (einschließlich Liefergebühren) erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, können jedoch bis zum Erhalt der Waren oder eines Nachweises über die Rücksendung verzögert werden.

  • Rückerstattungen erfolgen über die gleiche Zahlungsmethode, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

  • Zusätzliche Lieferkosten für nicht-standardmäßigen Versand werden nicht erstattet.

Artikel 10 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Widerrufsrechte gelten nicht für:

  • Maßgeschneiderte oder personalisierte Produkte

  • Verderbliche Waren

  • Versiegelte Artikel, die aus hygienischen Gründen nach dem Öffnen nicht zurückgegeben werden können.

  • Digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Medium sind, wenn die Lieferung mit vorheriger Zustimmung begonnen hat.

  • Vollständig erbrachte Dienstleistungen mit vorheriger Zustimmung

  • Zeitgebundene Freizeit-, Transport-, Unterbringungs- oder Gastronomiedienstleistungen

  • Zeitungen/Magazine (außer Abonnements)

Artikel 11 – Preisgestaltung

  • Die Preise sind während des Angebotszeitraums festgelegt, außer bei Änderungen der Mehrwertsteuer.

  • Variable Preisgestaltung gilt für marktabhängige Produkte, mit klarer Erwähnung.

  • Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten sind nur erlaubt, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben sind.

  • Alle angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer.

Artikel 12 – Konformität und Garantie

Produkte/Dienstleistungen müssen dem Vertrag entsprechen und angemessene Erwartungen an Qualität und Benutzerfreundlichkeit erfüllen.

"Zusätzliche Garantien des Herstellers/Importeurs beeinträchtigen nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers."

Artikel 13 – Lieferung und Leistung

Bestellungen werden an die vom Verbraucher angegebene Adresse geliefert.

Der Unternehmer bemüht sich, innerhalb von 30 Tagen zu liefern. Verzögerungen oder Unmöglichkeit werden umgehend mitgeteilt. In solchen Fällen kann der Verbraucher den Vertrag kündigen.

Wenn ein Produkt nicht verfügbar ist, kann ein geeigneter Ersatz angeboten werden.

Das Risiko von Beschädigung oder Verlust geht mit der Lieferung auf den Verbraucher über.

Artikel 14 – Dauer, Kündigung und Verlängerung laufender Verträge

Stornierung:

  • Verbraucher können unbefristete Verträge jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.

  • Befristete Verträge können am Ende der Laufzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Erneuerung:

  • Befristete Verträge können nicht automatisch verlängert werden, außer für Zeitungen/Magazine für bis zu drei Monate.

  • Unbefristete Verlängerungen erlauben eine Kündigung jederzeit mit einer Frist von einem Monat (drei Monate für seltene Publikationen).

Langfristige Verträge: Verträge, die länger als ein Jahr laufen, können vom Verbraucher nach einem Jahr mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Artikel 15 – Zahlung

Sofern nicht anders vereinbart, ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung des Produkts oder der Rechnungsstellung für die Dienstleistung fällig.

Vorauszahlungen dürfen 50 % nicht überschreiten.

Der Verbraucher muss Unstimmigkeiten in den Zahlungsinformationen sofort melden.

Die Nichtzahlung kann zu angemessenen Inkassokosten führen, die im Voraus mitgeteilt werden.

Artikel 16 – Beschwerdeverfahren

Beschwerden müssen klar und rechtzeitig eingereicht werden mit:

👉 https://www.taboo-toys.eu/pages/contact

Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen bearbeitet. Wenn mehr Zeit benötigt wird, wird eine Bestätigung mit einem Zeitrahmen für die Lösung gesendet.

Artikel 17 – Geistiges Eigentum

Der Käufer erkennt an, dass alle geistigen Eigentumsrechte an Produkten, Website-Inhalten und Kommunikationen bei Taboo-toys.com, seinen Lieferanten oder Lizenzgebern verbleiben.

Artikel 18 – Personenbezogene Daten

Taboo-toys.com verarbeitet personenbezogene Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen.

Artikel 19 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Alle Vereinbarungen und Angebote unterliegen ausschließlich dem niederländischen Recht. Das Wiener Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenverkauf findet keine Anwendung.

Artikel 20 – Externe Links

Die Website Taboo-toys.com kann Links zu Websites oder Anzeigen von Drittanbietern enthalten. Taboo-toys.com ist nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien oder Inhalte.

Artikel 21 – Ihre Rechte

Sie können Informationen über Ihre gespeicherten Daten anfordern oder Korrekturen anfordern, indem Sie eine E-Mail an Taboo-toys.com senden. Sie können auch jederzeit zukünftige Mitteilungen abbestellen.

Artikel 22 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen dürfen den Verbraucher nicht benachteiligen und müssen schriftlich oder auf einem dauerhaften, für den Verbraucher zugänglichen Medium dokumentiert werden.